Das ist keine neue Erkenntnis: Vieles von dem, was in den aktuellen Fitness-Medien als neuster Trend beworben wird – insbesondere zum modernen Faszientraining – ist ein alter Hut. Federnde Bewegungen mit einem Fokus auf gefühlter Leichtigkeit und geschmeidiger Eleganz nannte sich früher ‚schwedische Heilgymnastik’, ‚Körperkulturbewegungen’ oder ‚Anmuts-Schulung’. Was man damals nicht wusste ist, dass hierbei die elastische Rückfederung der beteiligten kollagenen Elemente (‚Katapult-Effekt’) optimal genutzt und trainiert wurden. Nicht nur deswegen wird heute unter den Stichworten Functional Training, oder Faszien Fitness vieles propagiert, was in ähnlicher Weise bereits unter Turnvater Jahn für die damalige Volksgesundheit gelehrt wurde.
Eine gemeinsame Initiative der Fascia Research Group der Universität Ulm und der Medau-Schule Coburg bringt nun Vertreter der klassischen Bewegungstherapie und der aktuellen Faszienforschung erstmals im Rahmen eines Symposiums zu einem fachlichen Austausch zusammen. Das Referenten-Team beinhaltet unter anderem Prof. Jürgen Freiwald, Prof. Siegfried Mense, Dr. Liane Simmel, Prof. Martin Fischer, Prof. Jochen Medau und Dr. Robert Schleip. Mehr unter www.medau-faszien.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen